Tel: +86 15221953351 E-Mail: info@herchyrubber.com
Please Choose Your Language

Lösungen

Sie sind hier: Heim » Lösungen » Lösungen » Verbesserte Haftung zwischen Gummi und Metall

Verbesserte Haftung zwischen Gummi und Metall

Die Verbesserung der Haftung zwischen vulkanisiertem Gummi und Metall ist eine separate Wissenschaft, und es ist manchmal schwierig, eine gute Haftung zu erreichen. Auch wenn die anfängliche Bindungsleistung manchmal gut ist, können die Bindung, Korrosionsbeständigkeit und Resistenz gegen Feuchtigkeitsalterung nach dem Altern schlecht sein. Die anfängliche Bindungsleistung ist kein genauer Prädiktor für die Bindungsleistung nach dem Altern. Darüber hinaus spiegeln Standard-Bindungstests im Labor nicht vollständig die tatsächliche Gummi-Metall-Bindung von Gummiprodukten in der Produktion wider.

Die häufigste Gummi-Metall-Bindung ist die Gummi-zu-Draht-Bindung, in der in diesem Fall tatsächlich Kupferdraht und einige andere Gummi-Metall-Bindungen nachstehend beschrieben werden. Die folgenden experimentellen Systeme oder Ideen können die Bindung zwischen Gummi und Metall verbessern.

1. Nr

Normalerweise Bessere Naturkautschuk-Bindungen bis zu Kupferverteidigungsdraht.

2. Kobaltsalze

Kobaltsalze können normalerweise zu Gummiformulierungen hinzugefügt werden, um die Haftung von Gummi an Messingstahldraht zu verbessern. Kobaltsalze beeinflussen die Produktion von Kupfersulfid auf der Drahtoberfläche, was dazu beiträgt, den Gummi an den Draht zu verankern, und sie verbessern die anfängliche und alternde Haftung des Gummi an den Messingdraht. Durch Erhöhen der Menge an Kobaltsalzen reduziert die Feuchtigkeitsalterungseigenschaften und beschleunigt die Schwefelvulkanisierung. Tatsächlich verbessert die Erhöhung der Menge an Kobaltsalzen die anfängliche Bindung, verringert jedoch die Bindung nach der Feuchtigkeitsalterung. Um die verschiedenen Eigenschaften auszugleichen, müssen daher die entsprechende Menge an Kobaltsalz, Schwefel und Beschleuniger ausgewählt werden.

3. Resorcinol Formaldehydharz und Hexamethoxy Melamin

Normalerweise werden Resorcinol -Formaldehydharz und Hexamethoxy -Melamin mit Kobaltsalz verwendet, um die anfängliche Bindung und Alterung zu verbessern, da Hmmm und RF während des Vulkanisierungsprozesses vor dem Vulkanisierungsprozess vor dem System vor der Feuchtigkeitserosion in situ versinken.

4. Hohe Schwefel und niedrige Beförderung

Für eine gute Adhäsion von Gummi an kupferbezogenes Stahldraht sollte der unlösliche Schwefelgehalt des Vulkanisierungssystems hoch sein, während der Beschleunigungsgehalt relativ niedrig sein sollte, da dies ein hohes Maß an CUXS-Formation auf der Drahtoberfläche gewährleistet.

5. DCBS

Im Bindungssystemkautschuk ist DCBS ein häufig verwendeter Beschleuniger, das die Vulkanisierungsgeschwindigkeit besser verringern als andere Sub-Sulfur-Amidbeschleuniger und somit zur Verbesserung der Bindungsleistung. Erhöhen Sie das Verhältnis der Schwefel / DCBS -Dosierung und können sowohl die anfängliche Bindungsleistung als auch die Leistung der Feuchtigkeitsalterung verbessert.

6. Kieselsäure

In der Drahtbindungsverbindung wird häufig weißes Carbonschwarz eingesetzt, um einen Teil des Carbonschwarzes zu ersetzen, da weißes Carbonschwarz die Erzeugung von ZnO an der Grenzfläche fördern kann, wodurch die anfänglichen Bindungseigenschaften und die Bindungseigenschaften nach dem Altern verbessert werden.

7. Carbon Black N326

Im Stahldrahtkleber wird N326 häufig als Carbonschwarz ausgewählt, da dieses Carbonschwarz dem Klebstoff sehr gute grüne Festigkeit verleihen kann, selbst bei niedriger Dosierung immer noch eine gute Verstärkung und leicht in den Draht eindringen kann, um den Bond -Effekt zu fördern.

8. Stearinsäure und Zinkoxid -Effekt

Im Verbindungsklebstoff reduziert zu viel Stearinsäure das Klebstoff nach Feuchtigkeitsalterung, insbesondere im Fall von hohen Mengen an Naphthenkobalt. Zu viel Stearinsäure kann für Messing ätzend sein und sich daher negativ auf die Drahtbindung auswirken. Normalerweise wird der auf der Messingoberfläche gebildete Zinkoxidfilm durch die Stearinsäure geschmolzen. Um dies zu vermeiden, sollte die Stearinsäure in der Vulkanisierung schnell verbraucht werden und das ausgewählte Zinkoxid sollte hoch reaktiv sein, sodass sie schnell mit der Stearinsäure reagieren kann. Zusätzlich sollte das Verhältnis von Zinkoxid/Stearinsäure hoch sein.

9. Auswirkung der Vulkanisationsbedingungen

Nach Erhöhung der Vulkanisierungstemperatur von 130 ° C auf 190 ° C nimmt die Extraktionskraft von Gummi/Draht linear ab.

10. Peroxidvulkanisierung und Vernetzungshilfe

Die Verwendung von Co-Crosslinkern wird die Bindungseigenschaften von Peroxid-Vulkanisierten verbessert. In einigen Fällen verbessert die Erhöhung der Menge an Zink -Methacrylat (Saret 633), eine Vernetzung, die Bindungseigenschaften von Stahldrähten mit Aluminium-, Zink- oder Messingbeschichtung auf der Oberfläche zum Gummi.

11. Im Neopren- und Messingverkleidungs-Stahldrahtkleber, um die Schwefelmenge, im Allgemeinen 0,5 Teile (Masse), zu minimieren, beträgt die Schwefelmenge im natürlichen Klebstoff im Allgemeinen mindestens 3 Teile (Masse).

12. Metalloberflächenbehandlung

Um eine bessere Gummi- und Metallbindungseigenschaften zu erhalten, sollte die Metalloberfläche sauber und ordnungsgemäß behandelt werden.


Schnelle Links

Unsere Produkte

KONTAKTINFORMATIONEN

Hinzufügen: Nr. 33, Spur 159, Taiye Road, Fengxian District, Shanghai
Tel / WhatsApp / Skype: +86 15221953351
Copyright     2023 Shanghai Herchy Rubber Co., Ltd. Sitemap |   Datenschutzrichtlinie | Unterstützung durch Leadong.